< Zurück zur Startseite
Kontakt
Ärztezentrum Einsteinstraße
Einsteinstraße 1
81675 München
089 457 09 599-0 Hier kontaktieren

Unser Team stellt sich vor

Dr. med. Nicola Fritz, MPH

 Ich wurde in München geboren. Bereits mit 7 Jahren wusste ich, dass Ich Ärztin werden will. Nach meinem Studium in München und London begann ich meine berufliche Tätigkeit am Klinikum Rechts der Isar in der Gastroenterologie. Weitere Erfahrungen sammelte ich am Kreiskrankenhaus Pfaffenhofen/Ilm, im Städtischen Klinikum München- Bogenhausen und in der Praxis Dr. med. Batze in Kirchheim bei München.

2001 begann ich ein Aufbaustudium in  Public Health, das ich 2003 erfolgreich abschließen konnte. Das Zweitstudium hilft mir heute Studienergebnisse und den Nutzen verschiedener medizinischer Methoden und Therapien im Sinne meiner Patienten besser beurteilen zu können.

2003 erhielt ich als erste Preisträgerin den Felix-Burda-Award für Medizin. Im gleichen Jahr schloss ich meine Facharztweiterbildung ab.

2004 unternahm ich einen Ausflug zu den Krankenkassen und war dort 2 Jahre für „neue Versorgungsformen“, wie z.B. Hausarztverträge zuständig. Dies war eine wichtige Erfahrung um das Funktionieren des Gesundheitssystems besser zu verstehen und meine Lotsenfunktion für meine Patienten besser erfüllen zu können.

2006 sehnte ich mich jedoch wieder nach meinem ursprünglichen Traumberuf als Ärztin und gründete die Praxis in einer Praxisgemeinschaft mit der Gastroenterologie am Max-Weber-Platz.

Dissertationsthema:
"Helicobacter pylori- Diagnostik und Therapie in der Routineversorgung- eine Umfrage bei Ärzten und Patienten" betreut durch Prof. Dr. med. Th. Rösch.

Magisterarbeit (MPH):
“Der Einfluss der Medien auf die Inanspruchnahme von Maßnahmen zur Prävention des kolorektalen Karzinoms in der bayerischen Bevölkerung“, betreut durch Prof. Dr. med. J. Hasford, Institut für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie, Fakultät für Medizin, Ludwig-Maximilians-Universität München

Lehrtätigkeit:
Walner-Schulen für medizinische Assistenzberufe, München 2000 bis 2012

Sonstiges:
Fachkunde Strahlenschutz ( Notfalldiagnostik, Röntgendiagnostik Abdomen)
Notarztkurs 80 Stunden Theorie

 

Herr. Dr. Berndt Birkner

Facharzt für Innere Medizin, Schwerpunkt Gastroenterologie

 

Frau Dr. Franziska Karlheim

Fachärztin für Allgemeinmedizin und Anästhesie

Zeit, Sorgfalt und Erfahrung sind für mich die Basis einer guten ärztlichen Behandlung. Mein Anliegen ist es meine Patienten in allen Lebenslagen von der Gesundheitsvorsorge, über die Diagnostik bis hin zur Behandlung von akuten und chronischen Erkrankungen zu begleiten. In meiner ersten Facharztausbildung sammelte ich wertvolle Erfahrungen in der Anästhesie, der Intensivmedizin und der stationären Schmerztherapie. Mein Weg führte mich dabei von der Charité Berlin ans Klinikum Rechts der Isar in München, wo ich die Facharztbezeichnung Anästhesie erwarb. Im Anschluss legte ich die Zusatzbezeichnung spezielle Schmerztherapie ab und arbeitete im  stationären Umfeld eng zusammen mit Ärzten aus anderen Bereichen, was ich als sehr bereichernd wahrnahm. Doch mir fehlte der kontinuierliche Kontakt zu den Patienten. Daher beschloss ich 2019 die allgemeinmedizinische Facharztausbildung zu beginnen, die ich 2021 in einer hausärztlich- internistischen Praxis in Forstenried beendete. Mit sehr viel Freude arbeitete ich in dieser Praxis noch bis Dezember 2024 weiter als Hausärztin. Nun freue ich mich auf neue Herausforderungen und die Versorgung der Patienten am Ärztezentrum Einsteinstraße.

 

Werdegang: 

2010: Approbation an der Technischen Universität München

2010: Anerkennung der Doktorwürde durch die Universität Hamburg

2011 bis 2013: Assistenzärztin an der Klinik für Anästhesie und operative Intensivmedizin Charité Berlin – Campus Virchow

2013 bis 2017: Assistenzärztin und Fachärztin für Anästhesie an der Klinik für Anästhesie am Klinikum rechts der Isar

2017 bis 2019: Stationsärztin stationäre interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie am “Algesiologikum“- Diakoniewerk München Maxvorstadt

2019 bis 2020: Weiterbildungsassistentin im Quereinstieg Allgemeinmedizin in der Hausarztpraxis am Baldeplatz

2020 bis 2021:Weiterbildungsassistentin im Quereinstieg Allgemeinmedizin in der Praxis Dr. Krebs, Forstenried München

2022 bis 2023:Angestellte Fachärztin in einer Praxis für ambulante Schmerztherapie “Schmerzwerkstatt“

2021 bis 2024: Angestellte Fachärztin für Allgemeinmedizin in der hausärztlich-internistischen Praxis Dr. B. Krebs, Forstenried München 

 

Studium:

2004-2006 Studium der Humanmedizin an der Semmelweis Universität Budapest

2006-2009 Studium der Humanmedizin an der Universität Hamburg

2009-2010 Studium der Humanmedizin an der technischen Universität München

 

Zusatzbezeichnungen: Notfallmedizin 2018, spezielle Schmerztherapie 2019

ACLS Provider Zertifikat der AHA 11/2024

EDAIC I, Innsbruck 2016

 

Wissenschaftliche Tätigkeit:

Influence of Perioperative Hypnotherapy on Postoperative Improvement in Cognitive Performance - Full Text View - ClinicalTrials.gov2012-2013

 

 

 

Frau Jennifer Hagl (PM)

Der Einstieg ins Gesundheitswesen war für mich eine Ausbildung zur Arzthelferin nach meinem Abitur 1997. In dieser Lehrpraxis, bei Dr. Batze in Kirchheim, in der ich danach viele Jahre als Erstkraft tätig war, lernte ich auch Frau Dr. Fritz kennen und schätzen, die dort 2001 als Ärztin in Weiterbildung beschäftigt war.
Da wir uns von Anfang an sehr gut verstanden, war der Grundstein für eine Zusammenarbeit gelegt. Seit 2009 bin ich nun in ihrer Praxis hauptsächlich im Funktionsbereich tätig, da mir besonders der Umgang mit Patienten am Herzen liegt.

Neben diversen Vorsorgeuntersuchungen, der Betreuung von chronisch Kranken, der Durchführung und Assistenz der Impfsprechstunde, habe ich auch Erfahrung in der Wundversorgung,  der Vorbereitung von Darmspiegelungen und lerne unsere Auszubildenden an. 

Des Weiteren betreue ich unsere englischsprachigen Patienten und bin zuständig für Abrechnung und Mahnwesen. 

Ich bin verheiratet und habe 3 Kinder.

Auch nach 23 Jahren bin ich immer noch begeistert von meiner Tätigkeit und erweitere mein Fachwissen regelmäßig. 

 

Frau Jasmin Püschel, MFA

 

Frau Indira Muhic, Auszubildende

Ich habe meine Ausbildung im September 2022 in der Praxis Dr. Fritz begonnen.